Wanderung vom Sonntag, 18. Dezember 2016
Länge 8 km, Auf-/Abstieg je 530 m, Wanderzeit 3 Stunden
Wetter: im Tal dicker Nebel, ab 800 m Sonnenschein über dem Nebelmeer, sehr kalt auf der Röti
![]() |
| Mit der Gondelbahn vom Nebel an die Sonne. |
![]() |
| Futuristische Zwischenstation Nesselboden (1075 m). |
![]() |
| Sie gondeln weiter zum Kurhaus Weissenstein (1284 m). |
![]() |
| Mein erstes Ziel ist das Balmfluechöpfli (1290 m). |
![]() |
| Nebelmeer mit Berner Alpen. |
![]() |
| Pechflue (1100 m) |
![]() |
| Immer wieder dieser herrliche Ausblick. |
![]() |
| 300 m tiefer ist die Nebelobergrenze mit Rauhreif. |
![]() |
| Blätterbedeckter Waldboden |
![]() |
| Erster Blick zum Balmfluechöpfli. |
![]() |
| Gipfelbuch mit Aussicht |
Aufstieg zur Röti.
![]() |
| Röti: Gipfelkreuz von 1945. |
Uralte Bäume an der Waldgrenze.
![]() |
| Unten liegt Oberbalmberg in der Sonne. |
![]() |
| Der Höhenzug des Balmbergs. |
![]() |
| Blick ins Tal nach Welschenrohr. |
![]() |
| Balmbergkette |
![]() |
| Welschenrohr, ganz rechts die Wolfschlucht. |
![]() |
| Welschenrohr mit Blick bis ins Elsass. |
![]() |
| Auf der Röti (1395 m) |
Zunächst wollte ich diesen Weg benutzen, aber ein vereistes Schneefeld hielt mich davon ab.
![]() |
| Auf der Röti. |
![]() |
| Im Hintergrund der Rosschopf (1115 m). |
![]() |
| Die Röti-Felsen von unten. |
![]() |
| Oberbalmberg |
![]() |
| Warten auf den Schnee. |
![]() |
| Mächtiges Bauernhaus |
![]() |
| Das alte Kurhaus auf dem Balmberg. |
![]() |
| Restaurant Mittlerer Balmberg. |
![]() |
| Vor dem Eintauchen in das Nebelmeer. |






















































