Länge 12 km, Auf-/Abstieg 285 m/314 m, Wanderzeit 3 Stunden
![]() |
Badstrasse mit Café Himmel und Restaurant Schwyzerhüsli. |
![]() |
Der Badener Stadtturm. |
![]() |
Rathausgasse in Baden. |
![]() |
Löwenbrunnen mit Blick zur Stadtkirche. |
![]() |
St. Niklausstiege, Aufstieg zur Ruine Stein. |
![]() |
Von der Plattform bei der Ruine Stein: Hochbrücke nach Wettingen. |
![]() |
Altstadt von Baden. |
![]() |
Stadturm und Stadtkirche mit Blick zum Lägernhang. |
![]() |
Der neu gebaute Schulhausplatz. |
![]() |
Bahnhof Baden |
![]() |
Der Turm der Schlossruine Stein. |
![]() |
Auf der Allmend beim Waldeingang zur Baldegg. |
![]() |
Da heute keine Aussicht war habe ich den Turm nicht bestiegen. |
![]() |
Warten auf den März. |
![]() |
Ausflugsrestaurant Baldegg mit dem markanten Turm. |
![]() |
Beobachtungsposten vom Zweiten Weltkrieg im Wald bei der Baldegg. |
![]() |
Getrübte Sicht auf die Allmend Baden. |
![]() |
Es war unter Null. |
![]() |
Der Barfusspfad war nicht verlockend. |
![]() |
Von der Anzflue der Blick nach Nussbaumen und den Badener Kappelerhof. |
![]() |
Das Gebenstorfer Horn ist ein beliebter Aussichtspunkt hoch über dem Wasserschloss von Aare, Reuss und Limmat. |
![]() |
Das Wasserschloss mit Limmat und Aare. |
![]() |
Die Bruederhöhle unterhalb des Gebenstorfer Horns. |
![]() |
Nochmals Weihnachtsdeko in Gebenstorf. |
![]() |
Die katholische St. Blasius-Kirche in Gebenstorf wurde 1889 eingeweiht. |
![]() |
Harmonischer Innenraum mit den Holztafeln des Gebenstorfer Künstlers Josef Welti (1991) mit farbigen Szenen aus dem Leben Christi und der Geschichte des Kirchenpatrons St. Blasius. |
![]() |
Blick von der Kirche Gebenstorf nach Windisch. |
![]() |
Sehr schöne Anlage beim Gemeindesaal Gebenstorf. |
![]() |
Wanderweg an der Limmat. |
![]() |
Gebäude der ehemaligen Kunz-Spinnereien in Windisch. |
![]() |
Reuss-Stauwehr bei der Kunz-Spinnerei. |
![]() |
Reformierte Kirche von Windisch. |
![]() |
Im Chor ist neben den spätgotischen Fresken das Auferstehungsfenster von Felix Hoffmann. |
![]() |
Auferstehungsfenster des Aarauer Künstlers Felix Hoffmann (1967). |
![]() |
Bossarthaus |
![]() |
Obst- und Weinkultur in Windisch. |
![]() |
Bei der Klosterkirche Königsfelden. |
![]() |
Klosterkirche Königsfelden. |
![]() |
Im Klosterhof |