Wandergruppe Luegisland, Freitag, 15. September 2017
Länge 12 km, Auf-/Abstieg 377 m/374 m, Wanderzeit 3 Stunden
Wetter: sonnig und wolkig bei 18 Grad
 |
| Wanderung von Ittenthal (403 m) aufwärts zum Sulzerberg (510 m) und zum Heuberg (545 m). Mittagsrast im Restaurant Rütihof/Heuberg mit sagenhaften Cordon-Bleu. Dann wanderten wir abwärts nach Kaisten und kamen schliesslich nach Ittenthal zurück. |
 |
| Die Kompoststreifen am Waldrand dampfen nach dem gestrigen Regentag. |
 |
| Oberhalb Ittenthal. Auf der ganzen Wanderung begleiten uns mächtige Wolkenberge und eine grüne Landschaft. |
|
 |
| Blick zu den Schwarzwald-Höhenzügen. In der Bildmitte im Wald versteckt das Restaurant Rütihof auf dem Heuberg. |
 |
| Rheintal mit Sisseln und Säckingen. |
 |
| Erster Höhepunkt (510 m) auf dem Sulzerberg. |
 |
| Mitten im Wald liegt der Heubergweiher. |
 |
| Skeptischer Blick nach oben. |
 |
| Der Rhein bei Laufenburg/Deutschland. |
 |
| Frickberg (650 m) und Wolkenbilder. |
 |
| Rheintal |
 |
| Kaisten und die typischen Rebhäuschen. |
 |
| Sammelsurium an der Adlergasse in Kaisten. |
 |
| Blauer Himmel, weisse Wolken, grüne Täler. |
 |
| Hagebutten |
 |
| Dramatische Stimmung – aber es fielen nur zwei, drei Tropfen vom Himmel. |
 |
| Die Fledermaus-Kolonie ist durch ein Metalltor geschützt. |
 |
| Zwei Drittel der Wandergruppe Luegisland erholt sich kurz vor Ittenthal. |
 |
| Biotop |
 |
| Mächtige Petulien an einem Hauseingang in Ittenthal. |
 |
| Hier wohnen Aargauer und Schweizer. |
 |
| 1998, zur 700-Jahrfeier der Gemeinde Ittenthal, wurde auf dem neuen Dorfplatz der Stamm einer 1747 auf dem Heiternplatz in Zofingen gepflanzten Linde, die 1994 vom Gewittersturm gefällt wurde, aufgestellt und überdacht. |
 |
| Begrüntes Haus in Ittenthal. |
 |
| Schlussidyll |