Nachmittagswanderung am Mittwoch, 7. Juni 2017
Länge 9 km, Auf-/Abstieg je 340 m, Wanderzeit 2,5 Stunden
 |
Wanderung vom Bahnhof Liestal hoch zum Schleifenberg: Aussichtspunkt Roti Flue (534 m) und Aussichtsturm (606 m) mit 360° Panorama. Durch den Wald zum Stächpalmenhegli (497 m) und abwärts zum Stadteil Altmarkt und am Ergolzbach entlang bis in die Altstadt von Liestal. |
 |
Enorme Wandermöglichkeiten beim Wegweiserstandort am Bahnhof Liestal. |
 |
Der Kirchtum der Ref. Stadtkirche. |
 |
Kirchtum der kath. Bruder-Klaus-Kirche in Liestal. |
 |
Originelle Spruchtafeln aus Ton auf dem Platz vor der Kirche. |
 |
Das Innere der kath. Bruder-Klaus-Kirche die in den 60er Jahre erbaut wurde. |
 |
Sympathischer Aufruf. Leider war es noch zu früh. |
 |
Wunderbarer Kinderspielplatz unterwegs. |
 |
Erster Tiefblick von der Roti Flue. |
 |
Blick ins Tal der Frenke mit Bubendorf. |
 |
Gut gesicherte Roti Flue. |
 |
1891 wurde der Aussichtsturm zunächst aus Holz erstellt. Nach einem Blitzschlag wurde dann 1900 eine Stahlkonstruktion von 30 m Höhe neu gebaut. Aussichtsturm und Turmwirtschaft (sonntags) gehören zu den Hauptattraktivitäten der Gegend. |
 |
Blick vom Turm zum Schwarzwald. Ganz links der Belchen (1414 m). |
 |
Im Tal badisch Rheinfelden, im Hintergrund der Blauen (1165 m). |
 |
Der Sendemast von St. Chrischona, links Grenzach-Wyhlen und Basel. |
 |
Links im Vordergrund Frenkendorf, dahinter Pratteln und Basel. |
 |
Schauenburgflue, darunter Liestal. |
 |
Liestal, oben Nuglar, dahinter das Gempenplateau. |
 |
Altstadt von Liestal. |
 |
Bubendorf, im Hintergrund der Passwang mit Wasserfallen und links Hinteri Egg (1169 m). |
 |
Lausen mit Hinteri Egg im Hintergrund. |
 |
Hersberg und Nusshof mit dem Farnsberg (758 m). |
 |
Liestal mit Blick ins Orisbachtal mit Nuglar und St. Pantaleon. |
 |
Auf halber Höhe des Aussichtsturms mit Blick Richtung Jurakette. |
 |
Spielplatz beim Aussichtsturm. |
 |
Blick von Liestal zum Aussichtsturm. |
 |
Wandbild in Liestal. |
 |
Origineller Laden. |
 |
Kanonengasse: schmale Häuser mit mittelalterlichem Charakter. |
 |
Bienvenue in der Kanonengasse. |
 |
Einkaufscenter Bucheli. |
|
 |
Güldihaus an der Rathausstrasse. |
 |
Rathausstrasse |
 |
Das Rathaus von Liestal. |
 |
Oberes Tor (Törli) aus dem 15. Jahrhundert. |
 |
Am Fischmarkt. |
 |
Rückseite des Olsbergerhofes mit dem Treppenturm. |
 |
Wappen der Bürgergeschlechter von Liestal auf der Rückseite vom Rathaus. |
 |
Regierungsgebäude des Kantons Baselland von 1779. |
 |
Zeit und Zeitung. |
 |
Blauer Engel vor einem Gewerbebetrieb. |
 |
Kulturhaus Palazzo beim Bahnhof Liestal. |