Seniorenwanderung am Donnerstag, 31. August 2017
Länge 12 km, Auf-/Abstieg 224 m/338 m, Wanderzeit 3 Stunden
Wetter: regnerisch
![]() |
| Der erste Anstieg. Im Hintergrund das zürcherische Dorf Niederweningen. |
![]() |
| Bauernhaus in Schneisingen. Das Dorf feierte im Jahre 2013 sein 900jähriges Jubiläum. |
![]() |
| In diesem Schlössli von 1681 war der Sitz des Untervogts der Landvogtei Baden. |
![]() |
| Die prächtigen Leuehof-Gebäude stammen aus dem 16. Jahrhundert. Hier der Eingang zum Restaurant. |
![]() |
| Startkaffee im Restaurant Leuehof. Der grosse Tisch im Leue-Stübli wurde aus einem riesigen Ulmenstamm gefertigt. |
![]() |
| Bauernhaus im Blumenschmuck. |
![]() |
| Der Dauerregen setzte ein. Erste Verschnaufpause unter Dach im Wald. |
![]() |
| Blick über das Rheintal nach Lienheim auf deutschem Gebiet. |
![]() |
| Wolken über den Schwarzwaldhöhen. Im Hintergrund Waldshut-Tiengen. |
![]() |
| Wislikofen mit den Gebäuden der Propstei. |
![]() |
| Der Wanderleiter gibt erste Informationen über die Propstei Wislikofen. |
![]() |
| Aus statischen Gründen wurde für die Glocken ein eigener Turm oberhalb der Propstei erstellt. |
![]() |
| Die Kirche der Propstei Wislikofen ist dank den grossen Fenstern sehr freundlich und hell. |
![]() |
| In der Kirche sind verschiedene Statuen angebracht. Hier die Mutter Anna mit Maria und Jesus "Anna selbdritt". |
![]() |
| Die Läden der Dorfwirtschaft zieren Bilder der Propstei. |
![]() |
| Mittagspause im Trockenen. |
![]() |
| Mit eisernen Federn. |
![]() |
| Auszeichnungen an einem Pferdestall in Wislikofen. |
![]() |
| Auch eine Möglichkeit für einen Balkongarten. |
![]() |
| Ausblick im Regen nach Zurzach. |
![]() |
| Die Martins-Kapelle von 1645 in Mellikon. |
![]() |
| Durchgang in Mellikon. |
![]() |
| Kaffee- und Trocknungshalt in Mellikon. |
![]() |
| Der Rhein als Grenzfluss. |
![]() |
| Schwarznasenschafe |
![]() |
| Beim Kraftwerk Rekingen stehen Wagen für den Schiffstransport bereit. |
![]() |
| Interessant ist die Luft- und die Wassertemperatur. |
![]() |
| Enorme Wasserkraft des Rheins. |


































