Länge 13,5 km, Auf-Abstieg 240 m/218 m, Wanderzeit 3,5 Stunden
![]() |
Die katholische Kirche von Aarburg. |
![]() |
Grosszügiger Park bei der Villa Jugend. |
![]() |
Was ist denn das? |
![]() |
Das Innere des 1000-Stimmen-Tunnels genau über der Tunneleinfahrt unter der Festung durch. |
![]() |
Die Festung Aarburg ist auf Felsen gebaut und ist heute ein Jugend-Erziehungsheim. Sie soll um 1100 als frohburgische Feste gegründet worden sein. |
![]() |
Aussicht von der Kirchen-Plattform. |
![]() |
Handbetriebener Brunnen auf der Promenade. |
![]() |
Die reformierte Stadtkirche auf dem Felssporn wurde 1842 bis 1845 im neugotischen Stil erbaut. |
![]() |
Uferpromenade |
![]() |
Brücke über die Wigger, die hier in die Aare fliesst. |
![]() |
Grenzstein der Gemeinde Rothrist. |
![]() |
Die Autobahnbrücke über die Aare. |
![]() |
Beruhigende Uferlandschaft |
![]() |
Wanderweg mit vielen Bänkchen und schöner Aussicht auf die Aare. |
![]() |
Komfortables Boot mit Dach und Aussenborder. |
![]() |
Neben dem Wanderweg am Ufer verläuft eine Betonrinne. Ob dies eine Wassertransportleitung vom Kraftwerk Ruppoltingen nach Aarburg ist? |
![]() |
Natürliche Fischtreppe beim Kraftwerk Ruppoltingen. |
![]() |
Das Kraftwerk Ruppoltingen an der Aare. |
![]() |
Schienen für den Schiffstransportwagen über das Wehr. |
![]() |
Das Flusskraftwerk |
![]() |
Das Wasserrad am Rand der Gemeinde Rothrist. |
![]() |
Im Innern der Hütte befindet sich der Antrieb und eine Sitzbank für gemütliches Picknick. |
![]() |
Beschriftung im Inneren der Hütte. |
![]() |
Dekorativer Hausschmuck. |
![]() |
Brunnen mit Sitzgelegenheiten. |
![]() |
Schöne Gärten am Weg. |
![]() |
Ausblick vom Waldrand auf Aarburg. |
![]() |
Hägendorf mit der Jurakette. |
![]() |
Neuer Picknickplatz am Waldrand mit schöner Aussicht. |
![]() |
Im Naturreservat |
![]() |
Frisches Quellwasser |
![]() |
Grosse Linde mit Bauernhaus "Matte". |
![]() |
Im Aufstieg zum Sonnenrain. |
![]() |
Bald können Kürbisse geerntet werden. |
![]() |
Zofingen vom Ölirain aus. |
![]() |
Blick zurück zum Ölirain. |
![]() |
Kuhglocke aus Stein. |
![]() |
Zofingen am Bahnhof mit Wegweisern zur "Autstadt" und zum "Nazeli". |
![]() |
Ein echtes Rostkunstwerk. |