![]() |
Wanderung vom Donnerstag, 2. Juli 2015 durch die Wolfsschlucht über Hinter Brandberg und Probstenberg nach Welschenrohr. |
![]() |
Der Einstieg in die Wolfschlucht (Naturpark Thal) |
![]() |
Versteckt am Felsen |
![]() |
In der Mitte der Wolfsschlucht: eine Abzweigung nach Welschenrohr |
![]() |
Vom Zivilschutz wurden im Mai 2015 neue Holzbrücken gebaut |
![]() |
Eine von mehreren Informationstafeln |
![]() |
Hier sind Entscheidungen fällig |
![]() |
Blick nach Westen ins Tal von Gänsbrunnen. Links die Weissensteinkette mit Balmberg |
![]() |
Ich entscheide mich für den Steilaufstieg nach Hinter Brandberg. Der Weg für durch das Gebiet des Luchses. |
![]() |
Nach einer schweisstreibenden Höhendifferenz von 300 m im Wald wird die Bergwirtschaft Hinter Brandberg auf 1162 m erreicht |
![]() |
Blick nach Osten (Hornegg 1225 m) |
![]() |
Begrüssung |
![]() |
Auf dem Probstenberg befindet sich im angebauten Bauernhaus ein modernes Gästehaus mit 30 Schlafplätzen |
![]() |
Der "Limes" vom Probstenberg |
![]() |
Ein steiler Fahrweg führt nach Welschenrohr. Im Hintergrund die Weissensteinkette. |
![]() |
Erster Blick ins Tal: Welschenrohr |
![]() |
In den Felsen gesprengter Fahrweg |
![]() |
Welschenrohr mit Bamberg |
![]() |
Blick zur bewaldeten Klus |
![]() |
Post Welschenrohr: Viele Wege führen nach ... |