Länge 11 km, Auf-/Abstieg 576 m/377 m, Wanderzeit 3,5 Stunden
![]() |
| Von Breitmis aus der Blick nach Laurenzenbad und zur Ramsflue (709 m). |
![]() |
| Der Zwieselbach fliesst bei Breitmis in den Erzbach. |
![]() |
| Die "Wirthschaft Barmelhof". |
![]() |
| Alte Hocheinfahrt auf dem Barmelhof. |
![]() |
| Raureif |
![]() |
| Der Wanderweg ist fast nicht mehr zu erkennen. |
![]() |
| Die erste grosse Abzweigung und der steilste Teil der Strecke ist geschafft (764 m). |
![]() |
| Im Märchenwald. |
![]() |
| Sicht von der Schafmatt Richtung Osten. |
![]() |
| Das Naturfreunde-Haus liegt bereits im Kanton Baselland auf 839 m und ist sonntags geöffnet. |
![]() |
| Jurablick zur Belchenflue. |
![]() |
| Blick zum Farnsberg. |
![]() |
| Grosse Auswahl an Wandermöglichkeiten. |
![]() |
| Die Sternwarte Schafmatt ist eingeschneit. |
![]() |
| Skilift am Nordhang der Geissflue (928 m). Das Skifahren wird hier von der Skiriege Oltingen BL seit 1968 betrieben; der erste Lift wurde 1978 gebaut. |
![]() |
| Ausblick bis zum Schwarzwald. |
![]() |
| Für Schneewanderer gibt es einen präparierten Weg durch den Nesselgraben zur Salhöhe. |
![]() |
| Das Restaurant Chalet auf der Salhöhe. |
![]() |
| Auch hier gibt es einen Skilift. |
![]() |
| Ein kurzer Schneesturm. |
![]() |
| Auf dem Weg zum Benkerjoch kann man die beiden Strihen erkennen. |
![]() |
| In der wärmeren Jahreszeit sind diese Wanderwege empfehlenswert. |
![]() |
| Das Gehöft "Pilger". |
![]() |
| Das Fricktal verschwindet im Nebel. |
![]() |
| Stürmische Winde mit Blick zum Funkturm Wasserflue. |
![]() |
| Einsame Wege beim Benkerjoch. |


































