Länge 12 km, Höhenmeter ca. 150 m verteilt auf die ganze Strecke, Wanderzeit, 3 Std.
Wetter: bis Pkt. 544 bedeckt und trocken, dann leichter Regen, in St. Urban Schneefall (2 cm), danach wieder leichter Regen, kurz vor Murgenthal Aufhellungen.
![]() |
| Von Zofingen mit dem Postauto bis Vordemwald zum Pflegeheim Sennhof (sehr schönes Restaurant). Dann durch Wiesen und Wald nach St. Urban. Von dort der Root und Murg entlang bis Murgenthal. |
![]() |
| Bei Vordemwald: Pflegeheim Sennhof mit landwirtschaftlichen Gebäuden (463 m) |
![]() |
| Ein etwas saftiger Weg ins Tal der Pfafferrn |
![]() |
| Der Weiler Batzenwil (547 m) |
![]() |
| Von hier geht es in die weite Welt |
![]() |
| In der Forsthütte bei Pkt. 544 wird auf Regen umgerüstet |
![]() |
| Ankommen in St. Urban |
![]() |
| Die Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters ist heute Pfarrkirche |
![]() |
| Es schneit erstmals in diesem Jahr |
![]() |
| Fassade der Kirche des ehemaligen Klosters |
![]() |
| Ein prächtiger Baum neben der Kirche |
![]() |
| Holzrelief an der Eingangspforte "Jesus wird vom Volk verhöhnt" |
![]() |
| Das Innere der glanzvollen Barockkirche |
![]() |
| Das historisch wertvolle Chorgestühl mit Schnitzereien aus dem Leben von Jesus und Maria |
![]() |
| Ausschnitt vom Chorgestühl: Darstellung von Pfingsten |
![]() |
| Aussergewöhnliche Skulptur auf einem Seitenaltar: "Tröstung" |
![]() |
| Die Kirche ist leicht mit Schnee überzuckert |
![]() |
| Wasserrad von der Säge an der Root |
![]() |
| Hochstudhaus in Murgenthal |






















Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen