Wanderung vom Donnerstag, 10. September 2015
Länge 12 km, Auf-/Abstieg 861 m/441 m, Wanderzeit 4 Std.
 |
| Wanderung von Allerheiligenberg zur Belchenflue über die Homberglücke nach Olten. |
 |
| Gwidemhöchi (998 m): Homberg, Richtung Olten |
 |
| Gwidemhöchi: Langenbruck mit Beretenchopf |
 |
| Gwidem |
 |
| Unterwegs |
 |
| Belchenflue (1099 m) |
 |
| Belchenflue: Homberg (968 m) und Homberglücke |
 |
| Belchenflue: Challhöchi (848 m), Richtung Hauenstein |
 |
| Belchenflue: rechts Wisenberg (1101 m) |
 |
| Belchenflue: rechts oben Sissach, links mitte Liestal |
 |
| Belchenflue: Chilchzimmersattel, Ankenballen (999 m), links oben Passwanggrat, Chellenchöpfli |
 |
| Belchenflue: Wangen b. Olten, Kappel SO, Born (719 m) |
 |
| Belchenflue: Roggen (995 m), Balmbergkette |
 |
| Belchenflue: Eptingen (Autobahn), Sissach |
 |
| Belchenflue |
 |
| Militärische Strassenbefestigungen von 1915 |
 |
| Erinnerungen an die Grenzbesetzung 1915 |
 |
| Links Ruchen (1123 m), rechts Belchenflue (1099 m) |
 |
| General-Wille-Haus, Ifenthal, Hauenstein, Froburg |
 |
| General-Wille-Haus |
 |
| Ifenthal, Hauenstein, Wisenberg |
 |
| Froburg, Lostorf, Geissflue, Wasserflue |
 |
Rumpelflüe, Felstörli (634 m)
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen